Naturgemäß hat der Sportwart in einem Sportverein viel mitzuteilen, ich will mich aber kurz fassen. Wenn Ihr mehr wissen wollt, kommt einfach zum See oder zu einem unserer Stammtische, dann können wir uns kennenlernen.
Nach der Vereinsgründung haben wir sehr gestaunt, dass es in Dortmund so viele Segler gibt. Hier können wir uns gemeinsam über diese angenehme Art des Strukturwandels freuen. Schnell war klar, dass wir alle bisher auf anderen Gewässern gesegelt sind und der Yachtclub hier am Phoenixsee eine super Anlaufstelle für Segler ist, um hier eine kleine Runde zu drehen und anschließend Pläne für größere Segelziele auszutauschen.
Solange wir hier noch nicht segeln konnten, haben wir uns auf die größeren Ziele konzentriert. Wir führen seit 2009 Törns auf der Ostsee, dem Ijsselmeer und der Nordsee durch.
Seit 2012 segeln wir endlich auch auf unserem Phoenixsee. Wir haben einige Boote angeschafft, die von allen Vereinsmitgliedern genutzt werden dürfen. Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir Boote für Kids, für Jugendliche und für sportliche Erwachsene angeschafft, die auch in Kauf nehmen, richtig nass zu werden sowie Boote für alle, die es nur moderat sportlich haben wollen.
Seit wir den Phoenixsee nutzen, wächst die große Zahl der Mitglieder immer mehr zur Gemeinschaft zusammen. Wir erfahren unsere Vorlieben beim Segeln. Daraufhin haben wir „freies Segeln“ für Erwachsene und für Kinder organisiert, Ausbildung für alle Altersgruppen begonnen, Segeleinweisungen für alle diejenigen gestartet, die eigentlich segeln können, aber das vorhandene Können wieder hervorkramen müssen. Für alle, die ein paar Feinheiten für schnelles Segeln lernen wollen, haben wir ein Regattatraining begonnen.
Im kommenden Jahr wollen wir weiter gemeinsam Spaß am Segeln haben und neue Ideen umsetzen. Wir freuen uns über jeden, der dabei mitmachen möchte.
Sportwart